Vereinsarbeit

Junghundeschule
Neben den jagdlichen Gebrauchsprüfungen bieten wir aber auch Junghundbesitzern ohne jagdliche Motivation eine Möglichkeit, um ihrem Teckel den Grundgehorsam und das spielerische Miteinander im Rudel beizubringen: unsere Junghundeschule. Diese veranstaltet unsere Gruppe jede Woche unter der Leitung von Dominic Krohne im Tegeler Forst und mit Karin Kobart im Schichauweg.
Willkommen sind alle Teckelführer, völlig unabhängig davon, ob sie in einer anderen Teckelgruppe oder gar keiner Gruppe angehören.
Zurück zur ÜbersichtRASSEPRÄSENTATION
Zu einer gelungenen Außenwirkung gehört auch, dass man Nicht-Teckelfans die Vorzüge dieses wunderbaren Geschöpfs aufzeigt, um vielleicht auch das eine oder andere Vorurteil zu widerlegen.
Dies werden wir durch unseren Rassepräsentation wie u.a. auf der Jagdmesse auf Schloss & Gut Liebenberg versuchen.
Zurück zur Übersicht

DACKELRENNEN
Ebenfalls allen Teckelbesitzern bieten wir jährlich Teckelrennen an. Diese Veranstaltung verspricht allen tierischen und menschlichen Teilnehmern großen Spaß zu bereiten!
Zurück zur ÜbersichtGRUPPENSPAZIERGÄNGE
Wir treffen uns zu Gruppenspaziergängen und Ausflügen mit geselligem Beisammensein „im Grünen“ oder in einer netten Lokalität; regelmäßig, im Sommer eine Hundeschau, im Oktober ein Dackelrennen und in der ersten Dezemberwoche unsere Weihnachtsfeier und um den Jahreswechsel herum ein Neujahrsspaziergangstatt.
Zurück zur Übersicht

ZÜCHTUNG
Da unsere Teckelgruppe dem Deutschen Teckelklub 1888 e.V., einem Rassehundzuchtverein, angehört, widmen sich in unserer Teckelgruppe auch Züchter der Züchtung des Teckels.
Zeitweise sind bei unseren Züchtern Welpen in liebevolle und teckelgerechte Hände abzugeben.
Zurück zur ÜbersichtBERICHT VON DACKEL ANKE
ÜBER DIE PUPPYGRUPPE VON KARIN
Ich bin jetzt drei Monate alt und habe das enorme Glück bei Ingrid eingezogen zu sein! Nun nahm sie mich mit zu einer Schule. Vieleicht will sie, dass ich da was lerne? Obwohl ich sooo brav bin und bei Ingrid so viel erlebe.
Nun ja, dann war es doch ganz nett, neue Leute und Hunde kennen zu lernen. Dort darf ich nicht an der Leine ziehen, muss Rücksicht auf Frauchen nehmen, die immer noch nicht so schnell laufen kann und soll auch immer wieder, wenn sie ruft, zurückkommen, sonst hat sie Angst so ganz alleine. Dort lerne ich "wie gehe ich mit Menschen um". Es ist also allen Menschenbesitzern zu empfehlen, zu Karin Kobarts Puppygruppe am Schiechauweg zu gehen.
Eure Rauhaarige Anke.
Zurück zur Übersicht